- Heldenspieler
- Heldenspieler m см. Heldendarsteller
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Schauspielkunst — Schauspielkunst, die Kunst, einen dramatischen Vorgang, eine in ihm mitwirkende Person zu voller sinnlicher Anschauung zu bringen. Sie verlangt, daß der Künstler mit der vollen Wirklichkeit seiner Persönlichkeit eintritt und diese zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schauspielkunst — Schauspielkunst, ist die Kunst der sinnlichen Darstellung dramatischer Gedichte durch lebendige Menschen (Schauspieler, im Gegensatz zu Marionetten, s.d.), welche die in dem Drama vorkommenden Personen sprechend u. handelnd darstellen. Die S.… … Pierer's Universal-Lexikon
Eßlair — (spr. lǟr), Ferdinand, Schauspieler, geb. 2. Febr. 1772 zu Essek in Slawonien, gest. 10. Nov. 1840 auf einer Kunstreise in Mühlau bei Innsbruck, schlug erst die militärische Laufbahn ein, betrat dann 1795 die Bühne zu Innsbruck, begab sich darauf … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unzelmann — Unzelmann, 1) Schauspielerfamilie, von der folgende Mitglieder berühmt geworden sind: Karl Wilhelm Ferdinand, geb. 1. Juli 1753 in Braunschweig, gest. 21. April 1832, wirkte an mehreren Theatern Deutschlands als ausgezeichneter Komiker, seit 1788 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wiecke — Wiecke, Paul, Schauspieler, geb. 30. Okt. 1862 in Elberfeld, war 1887–96 am Weimarer Hoftheater tätig, zunächst in kleinern Rollen, seit 1889 in Helden und Liebhaberrollen des klassischen wie des modernen Dramas (Ferdinand, Romeo, Max, Carlos,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schellow — Schẹllow [ lo], Erich, Schauspieler, * Berlin 27. 2. 1915, ✝ Berlin 25. 11. 1995; Engagements (seit 1937) in Hamburg und Berlin, 1952 93 an den Staatlichen Schauspielbühnen Berlin; Heldenspieler, der sich zum bedeutenden Charakterdarsteller… … Universal-Lexikon